![]() | Prof. Dr. Steinmetz, Michael Professor (Schwerpunkt Literaturdidaktik); Forschungszentrum für fachbezogene Lehr- und Lernprozesse (eh. Forschungszentrum für Sekundarbildung) Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung ![]() Prof. Dr. Michael Steinmetz Pädagogische Hochschule Weingarten Fakultät II - Fach Deutsch Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Theorie des literarischen Verstehens Literarisches Unterrichtsgespräch Textkompetenzen Bildungsstandards Empirische Aufgabenforschung Materialgestütztes Schreiben ![]() |
PAuLi – Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht. Tagung Erzähltheorie(n) und LiteraturunterrichtPAuLi – Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht. Tagung Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht | "Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2022). PAuLi – Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht. Tagung Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht, WWU Münster/PH Schwäbisch Gmünd. | Vortrag Details |
Perspektivverstehen als Bildungsaufgabe des Literaturunterrichts. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLiPerspektivverstehen als Bildungsaufgabe des Literaturunterrichts. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLi | "Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2022). Perspektivverstehen als Bildungsaufgabe des Literaturunterrichts. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLi, SDD, Universität Wien. | Vortrag Details |
Polyvalentes Wertungsgeschehen verstehenPolyvalentes Wertungsgeschehen verstehen | "Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2022). Polyvalentes Wertungsgeschehen verstehen, Deutscher Germanistentag, Universität Paderborn. | Vortrag Details |
Lernunterstützung im Literaturgespräch. Nachweis und Wirkung eines potenziellen Qualitätsaspekts gesprächsförmigen LiteraturunterrichtsMagirus, M., Scherf, D. & Steinmetz, M. (2022). Lernunterstützung im Literaturgespräch. Nachweis und Wirkung eines potenziellen Qualitätsaspekts gesprächsförmigen Literaturunterrichts, SLLD, 2(2), 1-30. | Artikel Details |