![]() | Prof. Dr. Stange, Christoph Professor für Musik und ihre Didaktik/Fachsprecher; Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung Fakultät 2 - Musik ![]() Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Bildungstheoretische Grundlagen des Musikunterrichts Musik und Körper Transformation von Musik Fachgeschichte ![]() |
Ólafur Arnalds: Reclaim. Musikbezogene Bewegungen mit unscharfen Bewegungspartituren entwickelnÓlafur Arnalds: Reclaim. Musikbezogene Bewegungen mit unscharfen Bewegungspartituren entwickeln | "Stange, C. (2017). Ólafur Arnalds: Reclaim. Musikbezogene Bewegungen mit unscharfen Bewegungspartituren entwickeln, Musikunterricht aktuell 6/2017. | Sonstiges Details |
Denken mit den Beinen, spüren mit dem Kopf, tanzen mit der Seele. Zum Potenzial des Körpers für das Verstehen von MusikDenken mit den Beinen, spüren mit dem Kopf, tanzen mit der Seele. Zum Potenzial des Körpers für das Verstehen von Musik | "Stange, C. (2017). Denken mit den Beinen, spüren mit dem Kopf, tanzen mit der Seele. Zum Potenzial des Körpers für das Verstehen von Musik, Buch: Musik und Körper. | Sonstiges Details |
Ein Bild wird Musik, Musik und nochmals Musik. Paul Klees Zwitschermaschine und Kompositionen von Davies, Klebe und Schuller als Anregungen für experimentelles Musizieren.Ein Bild wird Musik, Musik und nochmals Musik. Paul Klees Zwitschermaschine und Kompositionen von Davies, Klebe und Schuller als Anregungen für experimentelles Musizieren. | "Stange, C. (2017). Ein Bild wird Musik, Musik und nochmals Musik. Paul Klees Zwitschermaschine und Kompositionen von Davies, Klebe und Schuller als Anregungen für experimentelles Musizieren. , Musik und Unterricht. | Sonstiges Details |
Einleitung .In: Musik und Körper. Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von MusikEinleitung .In: Musik und Körper. Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik | "Stange, C. (2017). Einleitung .In: Musik und Körper. Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik, Buch: Musik und Körper. | Sonstiges Details |
Einmal Tanztheater und zurück. Zur Bedeutung des Körpers für die szenische Interpretation von MusikEinmal Tanztheater und zurück. Zur Bedeutung des Körpers für die szenische Interpretation von Musik | "Stange, C. (2017). Einmal Tanztheater und zurück. Zur Bedeutung des Körpers für die szenische Interpretation von Musik, Diskussion Musikpädagogik, Sonderband 8. | Sonstiges Details |