Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Stange, Christoph
Professor für Musik und ihre Didaktik/Fachsprecher; Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung
Fakultät 2 - Musik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Kirchplatz 2
88250 Weingarten


Icon Mail stange[at]ph-weingarten.de
Forschungsschwerpunkte:
Bildungstheoretische Grundlagen des Musikunterrichts
Musik und Körper
Transformation von Musik
Fachgeschichte


vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät 2 • Musik
Projekt-ID:297
akt. laufend
01.07.23 bis 31.12.25 • Digital-ästhetische Souveränität von Lehrkräften als Basis kultureller, künstlerischer, musikalischer, poetischer und sportlicher Bildung in der digitalen Welt (DiäS)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:296
abgeschlossen
01.04.23 bis 31.05.24 • MULEM-EX - eine explorative Studie zum Musiklehrkräftemangel und zum Rückgang der Studierendenzahlen (Bottom-Up-Initiative)
Projekt aufrufen


Publikationen
2023202220212020201920182017201620152013201120102009200720062005200320022000

Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake.

Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake.
"Stange, C. (2013). Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake., Musikunterricht, Band 1.
Sonstiges
Details

Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs.

Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs.
"Stange, C. (2013). Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs. , Raabits Musik 79 .
Sonstiges
Details

Bach zum Tanzen bringen. Die Aspekte Bindung und Freiheit im 1. Satz aus dem 2. Brandenburgischen Konzert in Bewegung umsetzen.

Stange, C. (2013). Bach zum Tanzen bringen. Die Aspekte Bindung und Freiheit im 1. Satz aus dem 2. Brandenburgischen Konzert in Bewegung umsetzen. , Musik & Bildung, 2013(1), 12-17.
Artikel
Details