![]() | Prof. Dr. Stange, Christoph Professor für Musik und ihre Didaktik/Fachsprecher; Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung Fakultät 2 - Musik ![]() Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Bildungstheoretische Grundlagen des Musikunterrichts Musik und Körper Transformation von Musik Fachgeschichte ![]() |
Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake.Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake. | "Stange, C. (2013). Musik erschließen und darstellen durch Bewegung. Perspektiven für die Einbeziehung tänzerischen Wissens am Beispiel des Songs Limit To Your Love von James Blake., Musikunterricht, Band 1. | Sonstiges Details |
Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs.Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs. | "Stange, C. (2013). Von hier nach dort. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz als Musik des Übergangs. , Raabits Musik 79 . | Sonstiges Details |
Bach zum Tanzen bringen. Die Aspekte Bindung und Freiheit im 1. Satz aus dem 2. Brandenburgischen Konzert in Bewegung umsetzen.Stange, C. (2013). Bach zum Tanzen bringen. Die Aspekte Bindung und Freiheit im 1. Satz aus dem 2. Brandenburgischen Konzert in Bewegung umsetzen. , Musik & Bildung, 2013(1), 12-17. | Artikel Details |