Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Massler, Ute
Professorin; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Englisch
Icon fuer AdresseAnschrift:
Kirchplatz 2 88250 Weingarten


Icon Mail massler[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0001-7472-2493

Forschungsschwerpunkte:
Einsatz digitaler Medien in Schule und Hochschule
Einsatz von Video in der Lehreraus- und fortbildung
Literaturdidaktik
Die Vermittlung von Cultural Studies in Schule und Hochschule
Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in der Grundschule und in der Sekundarstufe I
Lesedidaktik
Mehrsprachigkeitsdidaktik

Projekte
20242022201920182014201220102008200620041999
Fakultät 2 • Biologie
Projekt-ID:318 • Ausrichtung: national
akt. laufend
01.09.24 bis 31.08.27 • MakEUs - Making teachers EU sustainably competent
Projekt aufrufen


Publikationen
2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200220012000

Mehrsprachiges Lesetheater

Mehrsprachiges Lesetheater
"Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater, Bonn.
Vortrag
Details

Mehrsprachiges Lesetheater

Mehrsprachiges Lesetheater
"Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater, Universität Kassel.
Vortrag
Details

Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation

Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation
"Ilg, A., Kutzelmann, S. & Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation, Pädagogische Hochschule Weingarten.
Vortrag
Details

Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation

Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation
"Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater zur Förderung der Leseflüssigkeit und Lesemotivation, Pädagogische Hochschule Weingarten .
Vortrag
Details

Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul- und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs

Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul- und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs
"Massler, U. & Unterthiner, D. (2017). Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul- und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs , Sprachlehrinstitut Universität Freiburg .
Vortrag
Details

Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul‐ und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs

Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul‐ und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs
"Massler, U. & Unterthiner, D. (2017). Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson in Schul‐ und Fremdsprache in der Sekundarstufe I (MeVoL): Auswertungen zu Scaffoldingaufgaben, Strategietraining und Akzeptanz des Designs, Universität Freiburg .
Vortrag
Details

Stärkung des Gesamtschulsprachencurriculums: Literaturprojekte unter Einbezug von Herkunftssprachen

Stärkung des Gesamtschulsprachencurriculums: Literaturprojekte unter Einbezug von Herkunftssprachen
"Massler, U. (2017). Stärkung des Gesamtschulsprachencurriculums: Literaturprojekte unter Einbezug von Herkunftssprachen, Universität Jena.
Vortrag
Details

Training von Leseflüssigkeit in Schul‐ und Fremdsprachen mit Hilfe von mehrsprachigen Lesetheatern

Training von Leseflüssigkeit in Schul‐ und Fremdsprachen mit Hilfe von mehrsprachigen Lesetheatern
"Massler, U. & Unterthiner, D. (2017). Training von Leseflüssigkeit in Schul‐ und Fremdsprachen mit Hilfe von mehrsprachigen Lesetheatern, Unversität Freiburg .
Vortrag
Details

Das Design mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson: Ausgangslage, Forschungsbedarf und Projektbeschreibung

Massler, U. (2017). Das Design mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson: Ausgangslage, Forschungsbedarf und Projektbeschreibung, In: R. Hilbe, S. Kutzelmann, U. Massler & P. Klaus (Hrsg.), Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.11-20). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Das didaktisch‐methodische Design "Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson" – Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Scaffolding‐Maßnahmen

Massler, U., Theinert, K., Hilbe, R. & Kutzelmann, S. (2017). Das didaktisch‐methodische Design "Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson" – Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Scaffolding‐Maßnahmen, In: J. Appel, S. Jeuk & J. Mertens (Hrsg.), Sprachen Lehren. Dokumentation zum 26. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) (S.123-132). Hohengehren: Schneider.
Sammelband
Details

Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und Ertrag

Kutzelmann, S., Massler, U. & Hendel, R. (2017). Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und Ertrag, In: S. Kutzelmann, U. Massler, P. Klaus, K. Götz & A. Ilg (Hrsg.), Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.7-14). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Ergebnisse zur Akzeptanz des mehrsprachigen Vorlesens

Hilbe, R., Kutzelmann, S., Massler, U. & Klaus, P. (2017). Ergebnisse zur Akzeptanz des mehrsprachigen Vorlesens, In: R. Hilbe, S. Kutzelmann, U. Massler & P. Klaus (Hrsg.), Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.147-166). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Leitlinien für den Entwicklungs‐ und Forschungsprozess des mehrsprachigen Vorlesens aus der Perspektive der Mehrsprachigkeitsdidaktik

Massler, U. & Kutzelmann, S. (2017). Leitlinien für den Entwicklungs‐ und Forschungsprozess des mehrsprachigen Vorlesens aus der Perspektive der Mehrsprachigkeitsdidaktik, In: R. Hilbe, S. Kutzelmann, U. Massler & P. Klaus (Hrsg.), Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.45-59). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Mehrsprachiges Lesetheater: Die didaktische und strategische Konzeption des Fortbildungscurriculums

Kutzelmann, S. & Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater: Die didaktische und strategische Konzeption des Fortbildungscurriculums, In: S. Kutzelmann, U. Massler, P. Klaus, K. Götz & A. Ilg (Hrsg.), Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.168-179). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Mehrsprachiges Lesetheater: Ergebnisse zur Akzeptanz dieser neuen mehrsprachigen Lesefördermethode

Götz, K., Kutzelmann, S. & Massler, U. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater: Ergebnisse zur Akzeptanz dieser neuen mehrsprachigen Lesefördermethode, In: S. Kutzelmann, U. Massler, P. Klaus, K. Götz & A. Ilg (Hrsg.), Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.42-56). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson als Design‐Komponente des Mehrsprachigen Lesetheaters

Massler, U. & Theinert, K. (2017). Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson als Design‐Komponente des Mehrsprachigen Lesetheaters, In: S. Kutzelmann, U. Massler, P. Klaus, K. Götz & A. Ilg (Hrsg.), Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.111-119). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Scaffolding: Entwicklung und Evaluation der MeVoL‐Design‐Komponente

Massler, U. & Theinert, K. (2017). Scaffolding: Entwicklung und Evaluation der MeVoL‐Design‐Komponente, In: R. Hilbe, S. Kutzelmann, U. Massler & P. Klaus (Hrsg.), Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.91-110). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktisch‐methodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik

Massler, U. & Kutzelmann, S. (2017). Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktisch‐methodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik, In: S. Kutzelmann, U. Massler, P. Klaus, K. Götz & A. Ilg (Hrsg.), Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis (S.82-98). Leverkusen/Opladen: Budrich.
Sammelband
Details

Mehrsprachiges Lesetheater Leseflüssigkeit sprachübergreifend fördern

Massler, U., Paul, S., Theinert, K. & Unterthiner, D. (2017). Mehrsprachiges Lesetheater Leseflüssigkeit sprachübergreifend fördern, Praxis Fremdsprachenunterricht Englisch, 2017(6), 4-7.
Artikel
Details

The acquisition of multiliteracy. Mehrsprachiges Vorlesen

Massler, U. & Kutzelmann, S. (2017). The acquisition of multiliteracy. Mehrsprachiges Vorlesen, Grundschulmagazin Englisch , 2017(4), 31-34.
Artikel
Details

Wenn Lehrpersonen mehrsprachig vorlesen – ein neues Konzept der sprachenübergreifenden Leseförderung

Massler, U., Theinert, K., Unterthiner, D. & Kutzelmann, S. (2017). Wenn Lehrpersonen mehrsprachig vorlesen – ein neues Konzept der sprachenübergreifenden Leseförderung, Praxis Fremdsprachlicher Unterricht , 2017(5), 11-15.
Artikel
Details