Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Massler, Ute
Professorin; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Englisch
Icon fuer AdresseAnschrift:
Kirchplatz 2 88250 Weingarten


Icon Mail massler[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0001-7472-2493

Forschungsschwerpunkte:
Einsatz digitaler Medien in Schule und Hochschule
Einsatz von Video in der Lehreraus- und fortbildung
Literaturdidaktik
Die Vermittlung von Cultural Studies in Schule und Hochschule
Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in der Grundschule und in der Sekundarstufe I
Lesedidaktik
Mehrsprachigkeitsdidaktik

Projekte
20242022201920182014201220102008200620041999
Fakultät 2 • Biologie
Projekt-ID:318 • Ausrichtung: national
akt. laufend
01.09.24 bis 31.08.27 • MakEUs - Making teachers EU sustainably competent
Projekt aufrufen


Publikationen
2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003200220012000

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren
"Massler, U. & Schweizer, K. (2014). Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren, PH Freiburg.
Vortrag
Details

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse
"Massler, U. & Schweizer, K. (2014). Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL-Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse, PH Freiburg .
Vortrag
Details

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren
"Massler, U. & Schweizer, K. (2014). Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1 – Ergebnisse nach zwei Jahren, Pädagogische Hochschule Freiburg.
Vortrag
Details

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse

Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse
"Massler, U. & Schweizer, K. (2014). Eine Längsschnittstudie zur Einführung eines CLIL‐Zuges in der Sekundarstufe 1: Konzeption der Forschungsinstrumente und erste Ergebnisse, Pädagogische Hochschule Freiburg.
Vortrag
Details

Lehr‐ und Lernertrag im Bilingualen Sachfachunterricht: Lohnt sich der Aufwand? CLIL ‐ aus der Perspektive der Forschung und der Praxis

Lehr‐ und Lernertrag im Bilingualen Sachfachunterricht: Lohnt sich der Aufwand? CLIL ‐ aus der Perspektive der Forschung und der Praxis
"Massler, U. (2014). Lehr‐ und Lernertrag im Bilingualen Sachfachunterricht: Lohnt sich der Aufwand? CLIL ‐ aus der Perspektive der Forschung und der Praxis, Riedlingen.
Vortrag
Details

Assessment instruments for primary CLIL: the conceptualisation and evaluation of test tasks

Massler, U., Stotz, D. & Queisser, C. (2014). Assessment instruments for primary CLIL: the conceptualisation and evaluation of test tasks, Language Learning Journal, 42(2), 42-53.
Artikel
Details