Aktuelle Kontaktdaten
Prof. Dr. Massler, Ute
Professorin; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Englisch
Anschrift:
Kirchplatz 2 88250 Weingarten


massler[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0001-7472-2493

Forschungsschwerpunkte:
Einsatz digitaler Medien in Schule und Hochschule
Einsatz von Video in der Lehreraus- und fortbildung
Literaturdidaktik
Die Vermittlung von Cultural Studies in Schule und Hochschule
Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in der Grundschule und in der Sekundarstufe I
Lesedidaktik
Mehrsprachigkeitsdidaktik

Projekte

20242022 2019 20182014201220102008200620041999
Fakultät 2 - Englisch
01.01.19 bis 31.12.21
abgeschlossen
Forschungs- und Nachwuchskolleg "Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln"

 Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
Publikationen

20242023202220212020201920182017201620152014201320122011 2010 2009200820072006200520042003200220012000

2010
  [Vortrag]   Massler, U. (2010). Assessing Primary Students’ Learning in CLIL lessons, University of Harrogate.
  [Vortrag]   Massler, U. (2010). Can you CLIL? Yes I can!, Pädagogische Hochschule Freiburg.
  [Vortrag]   Massler, U. (2010). Chancen und Risiken der Implementierung von CLIL‐Modulen – die Perspektive von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern, Universität Augsburg .
  [Vortrag]   Massler, U. (2010). Principles and Examples for Assessing CLIL Learners in Primary Teaching, Universität Eichstätt.
  [Vortrag]   Müller, W., Iurgel, I., Otero, N. & Massler, U. (2010). Teaching English as a Second Language Utilizing Authoring Tools for Interactive Digital Storytelling., University of Edinburg.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. (2010). Assessment in CLIL Learning, In: S. Yioannou-Georgiou & P. Pavlou (Hrsg.), Guidelines for CLIL Implementation in Primary and Pre‐primary Education (S.115-137). Zypern: Cyprus Pedagogical Institute .
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. & Storz, E. (2010). Aufgaben und Lehrerhandreichung zu bilingualem Kapitel, NRW Grundschulatlas, 4. Klasse. Berlin: Cornelsen .
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. & Yioannou-Georgiou, S. (2010). Best practice: How CLIL works?, In: P. Burmeister & U. Massler (Hrsg.), CLIL und Immersion: Fremdsprachlicher Sachfachunterricht in der Grundschule (S.61-75). Braunschweig: Westermann Verlag.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U., Yioannou-Georgiou, S. & Steiert, C. (2010). CLIL teaching: good practice, In: S. Yioannou-Georgiou & P. Pavlou (Hrsg.), Guidelines for CLIL Implementation in Primary and Pre‐primary Education (S.67-98). Zypern: Cyprus Pedagogical Institute .
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. & Steiert, C. (2010). Implementierung von CLIL‐Modulen – die Perspektive von Lehrenden, Kindern, Eltern, In: P. Burmeister & U. Massler (Hrsg.), CLIL und Immersion: Fremdsprachlicher Sachfachunterricht in der Grundschule (S.11-29). Braunschweig: Westermann Verlag.
  [Beitrag in Sammelband]   Gerlich, L., Kersten, H., Kersten, K., Massler, U. & Wippermann, I. (2010). Intercultural Encounters in Bilingual Preschools, In: K. Kersten, A. Rohde, C. Schelletter & A. Steinlen (Hrsg.), Bilingual Preschools: Learning and Development (S.137-176) (Band 1). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. (2010). Intercultural Encounters in Bilingual Preschools (Results of the ELIAS Research Studies: A Summary), In: K. Kersten, A. Rohde, C. Schelletter & A. Steinlen (Hrsg.), Bilingual Preschools: Best Practices (S.56-65) (Band 2). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. (2010). Introduction to Intercultural Communicative Competence in Bilingual Preschools, In: K. Kersten, A. Rohde, C. Schelletter & A. Steinlen (Hrsg.), Bilingual Preschools: Best Practices (S.101-112) (Band 2). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. (2010). Schwierig aber machbar: Leistungsbewertung im CLIL‐Unterricht der Grundschule, In: P. Burmeister & U. Massler (Hrsg.), CLIL und Immersion: Fremdsprachlicher Sachfachunterricht in der Grundschule (S.131-142). Braunschweig: Westermann Verlag.
  [Beitrag in Sammelband]   Müller, W., Iurgel, I., Otero, N. & Massler, U. (2010). Teaching English as a Second Language Utilizing Authoring Tools for Interactive Digital Storytelling , In: R. Aylett, M. Y. Lim, S. Louchart, P. Petta & M. Riedl (Hrsg.), Interactive Storytelling: Third Joint Conference on Interactive Digital Storytelling, ICIDS 2010, Edinburgh, UK, November 1-3, 2010, Proceedings (S.222-227). Berlin/Heidelberg: Springer .
  [Artikel in wiss. Zeitschrift]   Massler, U. (2010). One Day in a British School. Cultural Studies im Englischunterricht, Praxis Grundschule, 2010(5), 21-27.
  [Artikel in wiss. Zeitschrift]   Massler, U. (2010). Roads in Britain - Roads in Germany , Take Off!, 2010(4), 43-45.
Stand: 11.05.2025; 08:59 Uhr