Aktuelle Kontaktdaten
Prof. Dr. Massler, Ute
Professorin; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Englisch
Anschrift:
Kirchplatz 2 88250 Weingarten


massler[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0001-7472-2493

Forschungsschwerpunkte:
Einsatz digitaler Medien in Schule und Hochschule
Einsatz von Video in der Lehreraus- und fortbildung
Literaturdidaktik
Die Vermittlung von Cultural Studies in Schule und Hochschule
Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in der Grundschule und in der Sekundarstufe I
Lesedidaktik
Mehrsprachigkeitsdidaktik

Projekte

20242022 2019 20182014201220102008200620041999
Fakultät 2 - Englisch
01.01.19 bis 31.12.21
abgeschlossen
Forschungs- und Nachwuchskolleg "Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln"

 Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
Publikationen

2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009 2008 20072006200520042003200220012000

2008
  [Vortrag]   Massler, U. (2008). Anforderung an das Lehramtsstudium: Förderung der Reflexionskompetenz durch videobasierte Analyse von Unterrichtserfahrungen, Universität Leipzig.
  [Vortrag]   Massler, U. & Steiert, C. (2008). Appropriate teaching materials in primary CLIL teaching: Criteria, Examples, Cardiff, UK.
  [Vortrag]   Massler, U. (2008). Content and Language Integrated Learning: Perspektiven für einen zeitgemäßen Fremdsprachenunterricht, Seminar Lörrach .
  [Vortrag]   Massler, U., Steiert, C. & Storz, E. (2008). Konzeptionalisierung und Evaluation von Lehrmittel für den bilingualen Sachfachunterricht (CLIL) in der Primarstufe, Unversität Leipzig.
  [Vortrag]   Massler, U. & Steiert, C. (2008). Wie, wann, weshalb?“ – Einstellungen, Bedürfnisse, Anforderungen von Eltern, Lehrenden, Schulverwaltungen zu CLIL in der Grundschule, Universität Leipzig.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U., Steiert, C. & Storz, E. (2008). Kriterien und Beispiele für Lehrmittel im bilingualen Sachfachunterricht in der Primarstufe, In: E. Burwitz-Melzer, W. Hallet, M. Legutke, F. J. Meißner & J. Mukherjee (Hrsg.), Sprachen lernen – Menschen bilden. Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) (S.291-302). Baltmannsweiler: Schneider.
  [Beitrag in Sammelband]   Massler, U. (2008). Mehrwert oder nur mehr Aufwand? Einsatz, Nutzen und Studien zur videobasierten Analyse und Reflexion von Unterricht im Rahmen der Lehramtsausbildung, In: E. Burwitz-Melzer, W. Hallet, M. Legutke, F. J. Meißner & J. Mukherjee (Hrsg.), Sprachen lernen – Menschen bilden. Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) (S.305-315). Baltmannsweiler: Schneider.
  [Artikel in wiss. Zeitschrift]   Massler, U. (2008). Ausdruck, Analyse und Förderung der schriftlichen Kommunikations‐ und Kooperationsfähigkeit in Telekollaborationsprojekten, ZIF Themenausgabe 1: Schreiben in elektronischen Umgebungen , 2008.
Stand: 11.05.2025; 09:08 Uhr