2016 [Vortrag]
Massler, U. (2016). Ausgangslage und Zielsetzung des Forschungs‐ und Entwicklungsprojekts MELT, Lënster Lycée.  [Vortrag]
Massler, U. (2016). Mehrsprachiges Lesetheater, Stuttgart.  [Vortrag]
Kutzelmann, S., Massler, U. & Unterthiner, D. (2016). Wie Schülerinnen und Schüler der 6.‐8. Klassen die Lehr‐Lern‐Prozesse in mehrsprachigen Lesetheatern (MELT) zum Sprachenlernen nutzen, Universität Nürnberg.  [Sonstige (z.B. Rezension)]
Kutzelmann, S., Massler, U. & Klaus, P. (2016). Die zentralen Lehr‐Lern‐Prozesse des mehrsprachigen Lesetheaters. Eine Anleitung für die Praxis., PH Weingarten .  [Sonstige (z.B. Rezension)]
Massler, U., Stotz, D., Rehm, S. & Rimmele, M. (2016). Lernstandsbeurteilung im integrierten Englisch‐ und Sachunterricht: Aufgaben für Unterricht und Assessment, Braunschweig.  [Sonstige (z.B. Rezension)]
Kutzelmann, S., Massler, U. & Peter, K. (2016). Théâtre de lecture multilingue. Les principaux processus d ́enseigement et d ́apprentissage du théâtre de lecture multilingue – un guide pratique, PH Weingarten .  [Sonstige (z.B. Rezension)]
Kutzelmann, S., Massler, U. & Peter, K. (2016). The central teaching and learning processes of Multilingual Readers’ Theatre: a guideline for the classroom, PH Weingarten .  [Beitrag in Sammelband]
Bleiker, J., Egli Cuenat, M., Kutzelmann, S., Massler, U., Klaus, P. & Pisall, V. (2016). Mehrsprachiges Vorlesen der Lehrperson – ein didaktisch‐methodisches Design, In: A. Wegner & I. Dirim (Hrsg.), Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit ‐ Erkundungen einer didaktischen Perspektive (S.100-113). Leverkusen/Opladen: Budrich.  [Artikel in wiss. Zeitschrift]
Massler, U. & Kutzelmann, S. (2016). Über Fächer‐ und Sprachgrenzen Lesen lernen ‐ Multilingual Reader Theater, Grundschulmagazin Englisch, 2016(6), 31-34. 
|