Forschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 3077 - Details

Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule: Grundlagen für erfolgreiches Lernen

Urff, C. (2025). Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule: Grundlagen für erfolgreiches Lernen, Grundschule, 2025(5), 4-11.
Artikel




Abstract
In dem Beitrag wird die Bedeutung von mathematischen Basiskompetenzen als notwendige Voraussetzungen für das erfolgreiche mathematische Lernen im Mathematikunterricht beschrieben. Dabei wird der Erwerb tragfähiger Zahl- und Operationsvorstellungen und der Entwicklung eines Stellenwertverständnisses neben der Ablösung vom zählenden Rechnen (Rechenstrategien) und dem Zahlen- und Ziffernrechnen als wesentliche Pfeiler, um aufbauendes Wissen in der Sekundarstufe entwickeln zu können. Die Basiskompetenzen stehen in einem engen Zusammenhang miteinander und lassen sich nicht isoliert betrachten. Im Beitrag wird zudem auf die Bedeutung eines verstehensorientierten Mathematikunterrichts im Zusammenhang mit den Basiskompetenzen hingewiesen, der über das reine Lernen und traditionelle Üben hinausgeht. Über mehrere Zahlenräume hinweg kann und sollen die Basiskompetenzen immer wieder aufgegriffen und vertieft werden.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: kein Peer Review(Keine Angabe)
Print: Ja
Online: Ja, ohne Open Access
Datenmedium: Nein
Informationen | Suchen (Hauptmenü)