Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 2782 - Details

Lehrerhumor auf dem Prüfstand: Ergebnisse einer experimentellen Studie im Geographieunterricht am Gymnasium

Lehrerhumor auf dem Prüfstand: Ergebnisse einer experimentellen Studie im Geographieunterricht am Gymnasium
"Bieg, S. & Glumann, N. (2023). Lehrerhumor auf dem Prüfstand: Ergebnisse einer experimentellen Studie im Geographieunterricht am Gymnasium, Kiel, PAEPS.
Vortrag




Abstract
Eine experimentelle Studie untersucht die Wirkung verschiedener Formen von Lehrerhumor auf die Unterrichtswahrnehmung und auf das emotionale und motivationale Erleben von Lernenden am Gymnasium. Die Schüler:innen (N = 201) betrachteten nach randomisierter Zuweisung ein ca. 18-minütiges Unterrichtsvideo zum Thema „Plastik im Meer“ aus dem Fach Geographie. Die Videos unterschieden sich nur in der Humornutzung des Lehrers. Im Anschluss evaluierten die Schüler:innen den Lehrerhumor, Aspekte der Unterrichtsqualität und machten Angaben zu ihren Emotionen und ihrer Motivation. Ergebnisse einer multivariaten Varianzanalyse zeigen starke Effekte der experimentellen Manipulation. Das Unterrichtsvideo mit lerngegenstandsbezogenem Humor wurde interessanter, klarer und mit mehr aktiver Unterrichtszeit bewertet und die Lernenden berichteten mehr Freude sowie weniger negative Emotionen und waren motivierter als in den anderen Humorvideos und der Kontrollbedingung.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Double-blind peer review)
Print: Nein
Online: Nein
Datenmedium: Nein
Informationen | Suchen (Hauptmenü)