Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:339 • Ausrichtung: national • Eigenmittel
akt. laufend
Maßzahlen verstehen – Digitale Unterstützung beim Aufbau von Größenvorstellungen in der Primarstufe durch ARUnderstanding Measures – Augmented Reality Support for Conceptualizing Units and Measurement in Primary Education
Entwicklungsvorhaben • Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung • Fakultät 2 • Mathematik

Projektdauer:

01.05.25 bis 31.05.26

Kurzinhalt:

Das Projekt zielt auf die Förderung des Verständnisses von Maßzahl-Maßeinheit-Beziehungen im Bereich Größen in der Grundschule. Ausgangspunkt ist die didaktische Herausforderung, dass sich das Messen kontinuierlicher Größen grundsätzlich vom Zählen diskreter Objekte unterscheidet. Mit der Augmented

The project aims to foster primary school children’s understanding of the relationship between numerical values and measurement units in the domain of measurement. It addresses the didactical challenge that measuring continuous quantities fundamentally differs from counting discrete objects. The augmented reality app Maßzahlen (Measuring

Projektbeteiligte:

  • TT-Prof. Dr. Urff, Christian (Leitung) Profil

    Finanzierungsträger:

    Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigtKeine Finanzierungsdaten vorhanden

    In Zusammenarbeit mit:

    Lea-Marie Müller, Universität des Saarlandes

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine Vorträge

    Interaktive Visualisierung des systematischen Aufbaus von metrischen Einheiten mit der Augmented Reality App „Maßzahlen“

    Interaktive Visualisierung des systematischen Aufbaus von metrischen Einheiten mit der Augmented Reality App „Maßzahlen“
    "Urff, C. & Müller, L. M. (2025). Interaktive Visualisierung des systematischen Aufbaus von metrischen Einheiten mit der Augmented Reality App „Maßzahlen“, Universität Gießen.
    Vortrag
    Details


    Projekt-Id: 3061
    Erfasst von Urff, Christian(TT-Prof. Dr.) am