Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:315 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
Ganztag und Bildungsgerechtigkeit - Ganztag und seine Auswirkungen auf Bildungsgerechtigkeit aus der Perspektive der beteiligten Akteure (GanzBiG)
Projekt • Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung • Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft

Projektdauer:

01.10.24 bis 31.12.24

Kurzinhalt:

Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben alle Erstklässlerinnen in Deutschland einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Erziehung und Betreuung. Mit der Umsetzung des Rechtsanspruchs und der Etablierung von Ganztagsschulen sind zahlreiche Erwartungen verbunden, wie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Förderung sozialer Kompetenzen

Projektbeteiligte:

  • Dr.  Gras, Juliana (Leitung) Profil
  • Dr. Wiedenhorn, Thomas (Leitung) Profil

    Finanzierungsträger:

    Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigt

    Öffentliche Drittmittel
  • Friedrich-Ebert-Stiftung

    In Zusammenarbeit mit:

    Friedrich Ebert Stiftung

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 315
    Erfasst von Gras, Juliana(Dr. ) am 19.11.24
    Zuletzt geändert von Behrend, Sandra am 26.11.24